Dingo Capital Launch Webinar – Zusammenfassung


Am 30. September 2025 wurde im Rahmen einer Präsentation der bevorstehende Start von Dingo Capital vorgestellt. Ziel war es, den Teilnehmern einen Überblick über die Vision, den Zeitplan, die angebotenen Services sowie die Chancen für Kunden und Partner zu geben. Das Webinar vermittelte ein klares Bild, wie Dingo Capital als globales Finanz- und Service-Hub auftreten will, um sowohl unbanked Menschen als auch allen anderen faire und umfassende Finanzlösungen zugänglich zu machen.

 

⚠️ Hinweis: Diese Zusammenfassung ist nicht offiziell autorisiert – sie dient ausschließlich der schnellen Orientierung für deutschsprachige Mitglieder.

  

Quelle: Webinar-Inhalte von Unicorn Network / Digital Network International (Originalsprache: Englisch). Direktlink: https://www.safe.zone/recaps/recap.php?id=1893

 

 

📑 Inhaltsübersicht

 

  • Geschäft – Was ist Dingo Capital und was macht es besonders?

  • Vision – Finanzdienstleistungen für alle zugänglich machen

  • Zeitplan – 8 Schritte bis 2027

  • Services – Von Wallet bis Exchange

  • Partnerschaften – Rollen und Chancen weltweit

  • Ausblick – Wachstumspotenzial und Zielsetzung

  • Vorteile – Nutzen für Kunden und Investoren

  • Mission – Wie jeder das Beste aus Dingo Capital macht

  • Fazit – Gleiche Chancen für alle

 

 

 

Von: Safezone Expert

Lesedauer: ca. 3 Min

 


 

🚀 Geschäft

 

Dingo Capital ist kein Bankinstitut, Versicherer oder Investmenthaus, sondern ein globales Service-Hub. Es vereint die drei Welten klassischer Finanzsysteme, digitaler Zahlungen und Blockchain unter einem Dach. Ziel ist es, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu vereinfachen und die weltweit 1,4 Milliarden unbanked Erwachsenen einzubeziehen.

 

 

🌍 Vision

  • Zugang zu Finanzmärkten für alle

  • Armuts- und Ungleichheitsbekämpfung

  • Faire Bedingungen und Chancen weltweit

 

 

📅 Zeitplan (8 Schritte)

  1. 07–09/2025 – Launch, Registrierung, Lizenzen

  2. 10–12/2025 – Funding, erste Partnerschaften, Global Wallet

  3. 01–03/2026 – Global Exchange, erste nationale Zweigstellen, erste Provisionen

  4. 04–06/2026 – Nationale Bankservices, Lizenzen

  5. 07–09/2026 – Versicherungen, 10 Mio. Konten

  6. 10–12/2026 – Kredite, 20 Mio. Konten

  7. 01–03/2027 – Hypotheken, 50 Mio. Konten

  8. 04–06/2027 – Börsengang

 

 

🛠 Services

  • Dingo Wallet – globales Multi-Asset-Wallet

  • Dingo Bank – Bankprodukte via Lizenzpartner

  • Dingo Invest – Investments (z.B. RepliGold)

  • Dingo Loan – Kredite aller Art

  • Dingo Protect – Versicherungen

  • Dingo Lifestyle – Smartphones im Abo, Auto-/Urlaubsfinanzierungen

  • Dingo Exchange – OTC- & Börsenservices

  • Dingo Family – Affiliate-System & Provisionen

  • Dingo Support – AI-gestützte Hilfe + Experten

 

 

🤝 Partnerschaften

  • Gesucht: Partner in allen Jurisdiktionen

  • Voraussetzungen: fließendes Englisch, Erfahrung im Finanzsektor

  • Bewerbung: service[at]dingo.capital

 

 

🔮 Ausblick

 

Dingo Capital will ein weltbekannter Name im Finanzsektor werden. Neben klassischen Kunden liegt der Fokus auf den 1,4 Milliarden unbanked Menschen. Das Potenzial für schnelles Wachstum und globale Expansion ist entsprechend hoch.

 

 

🎁 Vorteile

  • Fairer Zugang zu Finanzdienstleistungen

  • Attraktive Investmentmöglichkeiten & bessere Konditionen

  • Alles an einem Ort – unkompliziert

  • Passive Provisionen auf viele Produkte

  • Möglichkeit, Aktionär zu werden (derzeit 5 USD/Aktie)

 

 

🎯 Mission

  • Kostenlos registrieren (oder mit bestehender PerNum einloggen)

  • Dingo Family aufbauen → mehr Mitglieder = schnellere Service-Einführung in Regionen

  • Updates und Webinare verfolgen

  • Dingo aktiv weiterempfehlen

 

 

✅ Fazit

 

 Dingo Capital eröffnet allen Menschen die gleichen Chancen, Wohlstand zu schaffen, passives Einkommen aufzubauen und von modernen Finanzlösungen zu profitieren. Der offizielle Start ist am 3. Oktober 2025 – ein Meilenstein auf dem Weg zur weltweiten Finanzrevolution.

 

DINGO auf dieser Seite >>>

www.dingo.capital


Kommentar schreiben

Kommentare: 0